»Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.« Galileo Galilei

Ausbildungsgänge

Aufbau der Ausbildung

Die Ausbildung im ISPA ist modular aufgebaut. Die Teilnehmenden haben nach erfolgreichem Abschluss des zweiten Ausbildungsjahres (die Zertifikatsvoraussetzungen werden im Folgenden genannt) die Wahl zwischen drei Ausbildungsgängen.

Jeder Teilnehmer kann so seinem beruflichen Kontext und/oder seinen persönlichen Zielen entsprechend den für ihn passenden Weg
gehen. Auch ein Pausieren ist nach Absprache mit der Institutsleitung möglich. Auf diese Weise holen wir jeden Teilnehmer da ab, wo
er steht und können ihn achtsam auf seinem individuellen Weg begleiten.

Seminarzeiten

Seminare finden in der Regel am Wochenende statt. Termine und exakte Seminarzeiten für die jeweiligen Kurse können Sie über das Büro anfordern. Genauere Informationen erhalten Sie auch an den Infoabenden und bei den Einführungswochenenden.

Zertifizierung

ISPA ist zertifiziert von den Dachverbänden:

  • „Deutsche Gesellschaft für systemische Pädagogik (DGsP)”,
  • „Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)”
  • und dem Dachverband „Deutsche Gesellschaft für Beratung (DGfB)“.

Eingangsvoraussetzungen DGSF

1.A) Hochschulabschluss mit sozial-/humanwissenschaftlicher Ausrichtung (Hochschulabschlüsse sind Bachelor-, Master- und Staatsexamensabschlüsse aller Universitäten, Fachhochschulen und dualen Hochschulen) und psychosoziale Praxiserfahrungen
oder 1.B) ein qualifizierter Berufsabschluss im psychosozialen Bereich (mind. 3-jährige Berufsausbildung)
und mind. 3-jährige Berufstätigkeit im psychosozialen Bereich
und zusätzlich eine abgeschlossene beraterische oder therapeutische Aus-/Weiterbildung im Umfang von mind. 200 UE
oder ein qualifizierter Berufsabschluss im psychosozialen Bereich (mind. 3-jährige Berufsausbildung)
und mind. 3-jährige beraterische und/oder therapeutische Berufstätigkeit im klinischen Kontext oder im Bereich Therapie/Familientherapie.

2.) Möglichkeit zur Umsetzung Systemischer Therapie/Familientherapie und/oder Systemischer Beratung während der Weiterbildung.

ISPA-Fürth
Gerlinde Ackermann-Beißer

Ludwigstr. 2
90763 Fürth

Tel: 0911 97 19 79 29
Fax: 0911 97 64 59 50